Dienstag, 5. Mai 2009

Abrupt.

Yo, ich bin's. Alex. Alex D. Der Blogger-King. Wollte nur mal vorbeischauen, weil ich schon länger nicht mehr gebloggt habe. Also, ich bin dann mal wieder weg.

Nee, war ein Scherz. Die Sache ist schon etwas komplizierter. Die letzten paar Wochen konnte ich nicht bloggen. Anfangs weil ich keine Lust hatte, später weil ich mich nicht mehr einloggen konnte. Aber jetzt hat sich das Problem erledigt. Da wäre also nur noch eine Sache. Nämlich, dass ich mit dem Bloggen aufhören werde. Ja, ganz richtig. Nicht, weil ich aufgegeben habe. Nicht, weil ich eine Wette verloren habe. Nicht, weil es mir keinen Spaß mehr macht (sonst würde ich diese Zeilen hier nicht tippen). Nein, manchmal muss man im Leben einfach Prioritäten setzen, und diese Zeitverschwendung hier ist nun mal das schwächere Glied der Kette und muss weg. Nennt mich langweilig, nennt mich dumm, wie auch immer, aber ich werde nicht mehr, zumindest nicht mehr in dieser Form und an dieser Stelle bloggen.

Nicht, dass mir dieser Schritt leicht gefallen ist. Es gibt eigentlich noch viele Witze zu Reißen, noch viele Pläne zu Schmieden und noch viele Anekdoten zu Erzählen. Kurzum, es gibt für mich einfach nicht genug Scheiße zum Labern, und genau das ist der Grund für meinen Rückzug. Ich hoffe, ich bekomme nicht doch noch irgendwann demnächst einen Rückfall und komme hierher zurück.

Jetzt fällt mir schon beim Schreiben dieser Zeilen eine lustige Anekdote ein, die ich aber aus Prinzip nicht mehr erzählen werde.

Ich bedanke mich abschließend bei allen treuen Lesern, die meinen Blog über die vielen... Monate (nicht mal ein Jahr werde ich dem Blog gönnen) verfolgt haben und die ich hier mit meinem Müll zutexten konnte. Ich bedanke mich beim FC Bayern, bei Italienern, beim Sneak, bei Ben Wallace, beim Erscheinungsbild osmanischer Herkunft, bei Tobi, bei Albi, bei Daweed und bei allen anderen, die mir genügend Stoff zum Schreiben geliefert haben und entschuldige mich bei allen, die ich mit meinen zum Teil kontroversen und politisch inkorrekten Aussagen irgendwie verletzt haben könnte.

Dake für alles, auf Nimmerwiedersehen.





Donnerstag, 16. April 2009

Alex Sein Blog - Das Buch zum Film

Ich bins, Big Ben. Leider schaffe ich es bis zu den Playoffs, wo wir erst die Pistons sweepen werden, dann die Heat um den Möchtegern-MVP Dwyane Wade sweepen werden, dann die Garnett- und damit harmlosen Celtics sweepen werden und zum krönenden Abschluss die Lakers sweepen werden, nicht, meine Verletzung auszukurieren, aber dafür habe ich dann mehr Zeit zum Bloggen. Word up.

Jetzt mal im Ernst. Ich wollte nur, inspiriert von Albi a.k.a. Alvin Ribery, der neulich gebloggt hat, auch mal vorbeischauen. Und was ich hier so sehe, gefällt mir gar nicht. Die letzten Blogeinträge handeln sich um Fußball, obwohl mein Spezialgebeit eigentlich Basketball ist. Ich gehe hier also gehörig fremd. Aber hey, mit Fußball können wenigstens einige meiner treuen Leser etwas anfangen, während Basketball von allen mir bekannten Lesern wahrscheinlich als "das Spiel mit dem orangenen Ball und den Körben" betrachtet wird. Aber ist ja auch egal. Hauptsache, ich habe hier Zeug zum Posten, auch wenn es meistens der letzte Schrott ist. Meistens, wohlbemerkt. Das Italienisch-Wörterbuch finde ich ziemlich lehrsam und mache mir schon Fedanken, mit Langenscheidt zu verhandeln. Ich habe schon mal mit ihnen verhandelt, als ich ihre 1997er Edition des Rumänisch-Deutsch-Wörterbuches verfilmen wollte, aber die Säcke gaben mir die Lizenz nicht. PONS auch nicht, ich musste das Drehbuch also selber schreiben, aber nach ein paar Tagen habe ich eine andere Beschäftigung gefunden und das Ganze eingestampft.

Ihr seht schon, worauf der Unsinn hier hinausläuft. Nämlich dass ich ein eher kreativer, aber auch eher auf Abwechslung stehender Mensch bin. Das gilt dummerweise auch für meinen Blog. Anfangs postete ich hier noch fleißig jeden Tag (naja, nicht wirklich), mittlerweile mache ich das viel zu selten, obwohl es doch eine Menge Sachen gibt, die ich loswerden könnte. Aber ich kann noch froh sein, dass ich hier überhaupt vorbeischaue, so manch ein anderes Projekt von mir (der Film zum Wörterbuch jetzt nicht, der war nur erfunden, aber es gab während meines noch relativ jungen Lebens schon eine beachtliche Menge von ähnlichen Ideen) wird mir nach höchstens einer-zwei Wochen langweilig und ich höre damit auf. Also, lieber Blog, sei froh, dass ich dich wenigstens noch ab und zu mit Buchstaben und Bytes füttere und dass es dir nicht so ergeht, wie den Rappen von Michael Kohlhaas.

Für den FC Bayern (ich kehre wieder zum Fußball zurück, verzeiht mir) ist die Champions-League ja mittlerweile gelaufen. Das Positivste daran ist ja wohl offensichtlich: Christian L. aus M., Mitglied des offiziellen FC Bayern-Fanclubs, wird nicht mehr länger aktive Teilnahmen an Champions-League-Spielen in der großen FC-Bayern-Fanclub-Tombola gewinnen. Höchstens nur noch Teilnahmen an Ligaspielen. Autsch.

Ansonsten bleiben an dieser Stelle nur noch zwei Worte zu sagen: FRÜHHHHHHHHLIIIIUIIIIIIIIIIIIINGG!!!!111!!!!! GEEEEEEEEEIIIIIILLLKL!!1!

Donnerstag, 9. April 2009

Liveticker FC Barcelona-Bayern München

Ich habe einen Liveticker zum öffentlichen Trainingsspiel des FC Bayern Münchens gegen den FC Barcelona geschrieben, aber dummerweise ist der Blogspot-Server ausgefallen. So ein Pech aber auch. Jetzt verspätet sich der Liveticker um knapp 20 Stunden, aber naja, besser später als nie.

Los geht es also hier im ausverkauften, fast 100.000 Plätze fassenden Camp Nou (das bald um weitere 100.000 Plätze aufgestockt werden soll). Jürgen Klinsmann ist bereit. Josep Guardiola ist bereit. Die Spieler des FC Bayern - Luca Toni, The Roberto, Hamit "TOPfit" Altintop, Albi a.k.a. Alvin Ribery, Mark van Bommel, Bastian Schweinsteiger, Breno (ehemaliger Schauspieler, spielte z.B. den Predator), Massimo Oddo, Christian L. aus M. (Mitglied des offiziellen FC Bayern-Fanclubs, der eine Teilnahme an einem Champions-League-Spiel gewonnen hat), Mann mit Pferdeschwanz und nicht zuletzt der Ex-Nationaltorhüter Hansjörg Butt - haben sich warm gelaufen und sind bereit für historische Taten. Auch die Spieler des FC Barcelona - Lionel Messi, Lionel Messi, Lionel Messi und Lionel Messi - sind auf dem Feld. Es kann also angepfiffen werden.

1. Schiedsrichter Howard Webb gibt die Begegnung frei.

2. T. Henry beginnt, sich warmzulaufen.

4. Bei Bayern stehen mittlerweile alle im Strafraum.

6. Der alte Henry umtrickst den noch älteren Hansjörg Butt und schießt ganz lässig Richtung Tor. Mann mit Pferdeschwanz sprintet wie ein Irrer, bricht sich dabei fast die Haxen, und kann gerade noch so retten.

9. Samuel Eto'o, will den Ball zuerst durch Breno und Christian L. aus M. hindurchschießen, entscheidet sich dann aber dagegen und legt auf Lionel Messi ab, der zum 1:0 trifft.

10. Mark van Bommel schießt den Ball ganz grob in Richtung Barca-Tor (mit viel Fantasie) und schreit "In your face, Barca!" in Anspielung darauf, dass sie ihn zu Bayern gehen gelassen haben.

11. Bastian Schweinsteiger bricht plötzlich in Panik aus, als er feststellt, dass Lucio und Philipp Lahm nicht dabei sind.

13. Messi möchte sich bei Eto'o für die Vorlage bedanken, da er weder Englisch noch Französisch kann, bedankt er sich mit einer Vorlage seinerseits. 2:0.

15. Mann mit Pferdeschwanz ernennt sich zum neuen Bayern-Kapitän und begeht ein Foulspiel an Eto'o.

16. Rafael Marquez will nicht nur der erste Mexikaner sein, der die Champions League gewonnen hat, sondern auch der erste Mexikaner, der mit einem Freistoß fünf Bayern-Spieler auf ein Mal berührt. Es gelingt ihm nicht.

17. Schiedsrichter Howard Webb zeigt die ersten Anzeichen davon, dass er bestochen wurde, als er Lionel Messi, der von Christian L. aus M. mit einem Butterfly-Messer im Sechzehner angegriffen wird, gelb gibt.

19. Die Bayern werden weiterhin vorgeführt.

20. Jürgen Klinsmann fragt sich, was er falsch gemacht hat.

22. Der Schiedsrichter verweist Barca-Trainer Josep Guardiola auf die Bühne mit der Begründung, wenn man in den ersten 20 Minuten 2:0 gegen Bayern führt, dürfe man nur lächeln.

23. Henry, ein bekennender Bruce-Lee-Fan, verpasst Hansjörg Butt (Bild) einen Shaolin-Kick ins Gesicht. Er wirft sich ebenfalls mit einem schmerzverzerrten Gesichtsausdruck auf den Boden, um Mitleid zu zeigen.

25. Jürgen Klinsmann weist Michael Rensing an, sich warmzumachen. Rensing springt auf, sprintet aus dem Stadion und fährt mit einem Fluchtwagen nach Niedersachsen.

26. Hansjörg Butt bekommt ein neues Trikot, einen neuen Unterkiefer und darf weiterspielen. Die Bayern erschleichen sich bei all der Verwirrung sogar so etwas wie einen Angriff.

28. Lionel Messi bindet sich die Hände an den Rücken, um zu sehen, ob er immer noch genauso gut ist. Er ist immer noch genauso gut.

31.
Carles Puyol i Safalcada de Puyol Puyol leitet einen Angriff ein. Der Angriff scheitert zwar, trotzdem ist Carles Puyol i Safalcada de Puyol Puyol stolz auf seinen Namen.

34. Eckball für Barcelona. Der Titan, der das Spiel im Stadion verfolgt, fängt instinktiv an, sich in der VIP-Lounge warmzulaufen.

35. Christian L. aus M. ist erstmals sichtlich erfreut über seine gewonnene Teilnahme an diesem Spiel, umarmt Xavi und schenkt ihm den Spielball.

36. Die Barcelona-Spieler verteilen einige Autogramme an die Bayern-Bankdrücker.

38. Messi ist zurück von der Autogramm-Aktion und schießt zum Auftakt gleich mal das 3:0.

43. Mark van Bommel ist über Barcelonas Dominanz sichtlich unzufrieden. Er rennt Lion King Messi um und tritt weiter auf ihn ein. Der Ball rollt derweil zu Thierry Heinrich - 4:0.

45. Albi a.k.a. Alvin Ribery sieht bei einem Torschuss mehr schlecht als recht aus.

Die Bayern haben die erste Halbzeit also zumindest mal überlebt. Na wenn das keine positive Nachricht ist.



46. Die Bayern-Spieler sind vom Frustsaufen zurück, bis auf Hamit "Nicht so Top" Altintop, der es in der Umkleide wohl übertrieben hat. Macht nichts, für ihn spielt Andi Ottl weiter.

47. Während Luca Toni eine Torchance verpatzt, kehren auch die Barca-Spieler mit Powerade-Flaschen, Bananen und Müsliriegeln in den Händen aufs Spielfeld zurück.

48. Christian L. aus M. spielt weiterhin mit, ohne eine Ahnung zu haben, gegen wen.

49. Der Schiedsrichter, dem in der Pause Bestechlichkeit vorgeworfen wurde, gibt Christian L. aus M. unverzüglich die gelbe Karte und pfeifft Abseits bei Luca Toni.

50. Franz Beckenbauer, der auf die Bayern gesetzt hat, macht sich Gedanken um die Hundert Riesen.

52. Die Barca-Spieler besorgen sich Liegestühle und Orangensaft.

54. Breno (Bild) fährt sein Kampfspeer aus und wirft damit auf Eto'o, dessen Schuss dadurch nicht reingeht.

56. Massimo Oddo lacht sich über die Tatsache, dass er noch spielen darf, schlapp, Rafael Marquez nimmt ihm den Ball ab und schießt.

59. Hansjörg Butt zeigt noch einen Hauch von Hoffnung und hält einen Schuss von Messi. Bayern wird sofort wieder als ein Favorit gehandelt.

61. Breno erkennt Jürgen Klinsmann endlich als "den Mann, der die Tonne getreten hat", über den er mal als Kind im "kicker kidz" gelesen hat.

64. Bei einer Ecke stapeln sich alle Bayern-Spieler aufeinander im Tor. Henrys Kopfball landet im Aus.

68. Die erste gute Chance von Bayern wird mit Standing Ovations quittiert, auch wenn The Roberto versagt.

69. Tim Borowski regt sich darüber auf, dass er nicht spielen darf, kündigt bei Bayern und gibt bekannt, in Barcelona ein Friseursalon zu eröffnen. Bis auf Bastian Schweinsteiger kümmert's niemanden.

70. Breno köpft einen Torschuss Messis zum Eckball. Jürgen Klinsmann ist stolz darauf, dass sein Plan, besser zu verteidigen, aufgeht.

71. Die Bayern bestechen Pique und erkaufen sich eine Torchance, die Carles Puyol i Safalcada de Puyol Puyol, der nichts davon mitbekommen hat, unterbindet.

74.
Thierry Henry merkt, dass er heute einen schlechten Tag erwischt hat, und geht im Tausch für Seydou Keita vom Feld.

77. Jürgen Klinsmann ruft Jose Ernesto Sosa an und will ihn für The Roberto einwechseln. Sosa kommt von einer Party der Barca-Fans zurück.

78. Andres Iniesta umtrickst Oddo und den Mann mit dem Pferdeschwanz und zieht ihnen dabei die Hosen aus.

83.
Langweilig.

84. Michael Ballack ruft aus Stamford Bridge spaßeshalber bei Uli Hoeneß an und fragt ihn, was so abgeht.

85. Oddo kickt einem Barca-Spieler gegen die Wade, sackt zusammen und muss behandelt werden.

88. Messi, Eto'o und Iniesta spielen Mauerkönig vor dem Bayern-Tor. Eto'o verliert und muss nach dem Spiel einen ausgeben.

90. Rafael Marquez bekommt gelb wegen Zeitspiels und verschwindet jetzt schon ins Nachtleben der Stadt.

90. Jürgen Klinsmann gibt bekannt, bei eBay oder so ein Champions-League-Pokal ersteigert zu haben.

Damit endet das Trainingsspiel mit einem unverdienten 4:0 Sieg für den FC Barcelona. Sie hätten mindestens ein 6:0 verdient.

Donnerstag, 2. April 2009

Schlechter Aprilscherz

Gestern habe ich auf DSF in etwa Folgendes gelesen: "Wayne Rooney wird heute Abend beim WM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Wales im Kader der walisischen Nationalmannschaft stehen."

Nun, Wayne Rooney passt für mich eher in die schottische Nationalmannschaft, aber dennoch war ich war fassungslos. Fast so fassungslos wie damals, als bekanntgegeben wurde, dass Ryan Giggs seinen Stammfriseur wechselt. Aber ernsthaft: Ich fragte mich, was aus den guten alten Aprilscherzen nur geworden war. Wie wäre es mit "Oliver Kahn wird mit sofortiger Wirkung der neue Trainer von Wehen Wiesbaden", oder "Uli Hoeneß wird geklont, der Klon wird seine Managernachfolge beim FC Bayern antreten"? Warum nicht gleich so: "Ein Spieltag der Serie B endete zum ersten Mal seit 10 Jahren ohne verletzte/tote Zuschauer", oder warum nicht gleich ganz extrem: "Kevin Kuranyi wird aus der deutschen Nationalmannschaft geschmissen"? Ähm, nein, das stimmt ja tatsächlich.

Aber nein, man wird mit der Meldung veräppelt, Wayne Rooney würde für Wales die Kickschuhe schnüren. Schwache Leistung vom DSF. Hätten Sie wenigstens bis nach dem Spiel gewartet, hätten Sie noch die Meldung "Mario Gomez trifft gegen Wales" bringen können, das wäre noch halbwegs lustig. Wobei Hardcore-Mario-Gomez-Fans mich wahrscheinlich gleich mit Hassmails zuschütten und mir weismachen werden, das zweite Tor war kein Eigentor von einem Spieler der Mannschaft mit den roten Trikots, sondern ginge voll und ganz auf Mario Gomez' Konto.

Zum Schluss wurde es ganz makaber für den DSF mit dem Wayne-Rooney-Gag: Wayne Rooney war zwar nicht persönlich im Stadion, aber man konnte seinen Geist förmlich Spüren, und zwar in Form von Lukas Podolski, der den Käpten höchspersönlich nach einigen unschönen Worten in seine Richtung einfach mal ohrfeigte. Rooney vs. Beckham lässt grüßen. Schon bitter, wenn der eigene Aprilscherz sich schon fast als Wahrheit entpuppt. Aber wayne interessiert's.

Dienstag, 31. März 2009

April fools! (erst am 1.4.09 lesen!)

Ich werde ab sofort sinnvolle und unterhaltsame Einträge in mein Blog posten.

April April.

Gut, der war jetzt nicht so gut. Der kam wahrscheinlich so rüber wie "Herr Meyer, ich darf Ihnen mitteilen, dass Sie kerngesund sind und dass Sie nicht die geringsten Anzeichen von Bauchspeicheldrüsenkrebs haben. April April!". Meinen besten Aprilscherz machte ich übrigens letztes Jahr in einem Basketballforum. Dabei nahm ich einige User auf die Schippe, die unoriginelle Aprilscherze gebracht hatten. Das ganze sah so aus:

Äußerst einfallsreich, nach der halbwegs originellen Avery-Geschichte und dem langweiligen Drogentest-Duncan, noch ein Märchen zu posten.

Aber hey, das hab ich heut auf nbaisreallycool.com gefunden: LeBron James hat in einem Interview zugegeben, dass er eigentlich Michael Jordan unter einer Maske ist! Ich bin völlig aus dem Häuschen. Also ich hab ja schon immer geahnt, dass LeBron in Wirklichkeit jemand anders unter einer Maske ist, aber dass es gleich MJ ist, hätt ich nie gedacht!

Ach ja: Das ganze ist ECHT! Ich hab sogar Beweise:
Michael Jordan unter einer Maske!
Michael Jordan unmittelbar nach dem Interview, nachdem er die Maske abgelegt hat.

Und hier der ULTIMATIVE Beweis an die, die das ganze für einen dummen Aprilscherz halten: die Originaltextquelle!!!!
Zitat:
Lebron Jjames said on an interview in television that he is in reallity he is the Michale jordan under a mask!!!1!



Dafür erntete ich als Reaktion ein Mal Applaus-Smileys und ein Mal einen verzweifelt schreienden Smiley mit etwa 30 Leerzeilen und "Nain!" am Ende.

In diesem Sinne, ein frohes Aprilfest euch Fools.

Sonntag, 29. März 2009

Teil 2. Das ZDF-Sportstudio.

Die Meinungen zum Spiel Deutschland gegen eine Mannschaft mit blauen Trikots habe ich ja bereits kurz zusammengefasst. Jetzt zur gestrigen Ausgabe vom ZDF-Sportstudio. Die gibt es hier zum Anschauen. Und zwar meldeten sich da Baris Özbek (der zum Schluss vom Moderator als "Baris Öztürk" verabschiedet wurde) und Dennis Aogo zu Wort. Zwei junge Herren aus der deutschen U21-Nationalmannschaft (die übrigens am Freitag 0:4 gegen Holland verloren haben), die bis zur WM 2010 in die A-Nat wollen. So weit, so gut.

















Özbek:
Das wird nicht die erste Niederlage sein... *nachdenk* ...und auch nicht die letzte.

Aogo: Nigeria ist schon ganz anders als Deutschland. Die Armut ist dort sehr groß, die ganze Infrastruktur ganz anders...

Einige Freunde und ich fanden übrigens einige Parallelen zwischen Herrn Özbek und unserem gemeinsamen Bekannten, dem Erscheinungsbild aus McDonalds. Das aus völlig unerklärlichen Gründen, denn anders als das Erscheinungsbild, der "seinen blanken Hass gegen Germanen nicht unterdrücken kann", ist Özbek sehr deutschland-freundlich gesinnt, er spielt ja auch in der Nationalmannschaft. Die Beiden haben eigentlich gar nichts gemeinsam, außer vielleicht, dass es bei beiden nicht so ganz mit dem Jurastudium geklappt hat. Trotzdem fanden wir Özbek dem Erscheinungsbild irgendwie ähnlich. Wir waren uns sogar sicher, dass nach dem Sportstudio das folgende Gespräch zwischen Özbek und Aogo stattfinden hätte können.

















Özbek:
Ey was hast du vorhin gesagt ist in Nigeria anders wie in Deutschland?
Aogo: Die Infrastruktur.
Özbek: Ey welche Nationalität bist du?
Aogo: Deutscher.
Özbek: Für nen Deutschen redest aber ziemlich gut...

In diesem Sinne.

Stimmen zum Spiel: GER-LIE

Guten Morgen. Für diejenigen, die gestern das WM-Qualifikationsspiel gegen Liechtenberg Liechtenstein verpasst haben, gibt es hier nichts zu lesen. Für alle, die die Interviews nach dem Spiel verpasst haben, hier eine kurze Zusammenfassung.


Mario Gomez: Man sagt, dass der einzige Verlierer des Spiels ich war. Lasst mich kurz erklären. Kennt ihr Spiderman, den Superhelden? Er trägt einen roten Anzug und springt von Hochhaus zu Hochhaus, rettet dabei Kleinkinder, beschützt Frauen und verprügelt massenweise Kriminelle. Einfach nur ein toller Kerl. Aber wenn er ab und zu den schwarzen Anzug anzieht, sieht das ganze anders aus. Da randalliert er auch mal gerne, legt sich mit Ordnungshütern an und stellt allerhand böses Zeug an. Bei mir ist es nicht anders. Wenn ich das rot-weiße Trikot trage, bin ich der Superheld. Ich treffe unglaubliche Tore, lege perfekt vor, bin technisch allen überlegen. Sobald ich aber das schwarz-weiße Trikot überstrefe, mutiere ich zum Bösewicht. Da versemmle ich eine Chance nach der anderen und werde aus dem Stadion gepfiffen. Aber ich werde weiterkämpfen. Denn aus großer Kraft wächst große Verantwortung.


Lukas Podolski: Ja es war n gutes Spiel. Der Mario muss sich steigern. Hier hab isch nen Ball in der Hand. Den hab isch aber nicht geklaut, wie kommen Se denn da drauf. Isch heiß doch nicht Schweini. Der klaut. Am liebsten Tore.


Käpten Ballack: Da bin ich wieder, euer Käpten. Ihr kennt mich noch aus meinem alten Blog hier. Wollt nur mal vorbeischaun. Und weg bin ich.


Der Titan: Njeeeeaaa der Toawaht von Liechtenstein hat sich einige grobe Schnitzer earlauhbt... Den Ball hier, den muss ma halten... Was? Zur Seite fausten? Joaaa, den muss ma halten... Aber Mario Gomez hat jetzt gar nicht sooo schlecht gespielt. Hier bringt er einen schöhnen Pass... Ein "No-Look-Pass" nennt man so was. Hehe.

Das äußerst amüsante Sportstudio wollte ich auch noch kurz zusammenfassen, aber aus zeitlichen Gründen kommt das irgendwann anders.

Donnerstag, 26. März 2009

Wir aus der NBA

Mein Blog hat überall Spinnweben runterhängen, aber das macht nichts, denn es gibt halt Wichtigeres im Leben. Da schaue ich mir nur mal meine Blogkollegen Tobi, Albi und Daweed an und denke: "Damn, bei denen gibt es WIRKLICH Wichtigeres im Leben!". Aber nichts für ungut.

Meine Blogkollegen und ich sind übrigens nebenbei NBA-Spieler. Wir haben Pseudonyme und tarnen uns wirklich gut, aber ich werde das Omerta, das Schweigegebot der Mafia, jetzt brechen* und die ganze Wahrheit verraten. Also, hier kommen wir.
_________________________________________________
*Was würde Vincenzo dazu sagen? "Ciao bella mafia Napoli!"


Albert ist...

...Ramon Sessions von den Milwaukee Bucks

Tobi ist...

...Kevin Garnett nach dem Gewinn der Meisterschaft für die Celtics

Alex ist...

...Ben Wallace von den Pist... ähm, Bulls... sorry, Cavaliers. Lebe ich überhaupt noch?

Entschuldigt die Bildqualität.

Und die nicht vorhandene Ähnlichkeit.

Samstag, 14. März 2009

Dienstag, 10. März 2009

Italienisch für Anfänger

Ich habe noch gar nicht erwähnt, dass ich des Italienischen mächtig bin. Und da ich später beruflich eventuell irgendwas mit Sprachen machen werde, habe ich mir gedacht, es würde sich lohnen, jetzt schon klein anzufangen. Hier kommt also die erste Auflage meines ersten Wörterbuches...

Alexander Dalinger
Italienisch für Anfänger
Italiano por italianos

Anmerkung: Die unten aufgelisteten Wörter und Ausdrücke werden allesamt mit gleicher Mimik und Gestik begleitet. Die Kopf wird dabei leicht hochgehoben, die Augenbrauen zeigen leicht nach oben, die Augen werden kleiner gemacht, der Kinn zeigt fast in Richtung der Ansprechperson. Eine Hand führt dabei eine Mischung aus Luftkuss und Dirigent aus, die andere Hand kann dasselbe machen, falls der Ausdruck länger ist. Die Aussprache ist variabel, orientiert sich jedoch stets stark an diesem Beispiel hier.

Im Folgenden werde ich mit dem Grundvokabular des Italienischen anfangen, welches jeder beherrschen sollte, der italienischsprachige Länder bereist oder viele italienischsprachige Mitmenschen hat. Ich liste die italienischen Begriffe auf, dazu die deutsche Übersetzung, der häufigste Gebrauch, wichtige Anmerkungen sowie ein Beispielsatz.

pizza
- Pizza
Giuseppe (im Ristorante): "Una pizza! Prego!"

mafia - Universalausdruck, in jedem Themengebiet anwendbar. Kommt am stärksten bei Drohungen ode Bewunderung zur Geltung.
Luigi (sieht ein schickes Auto): "Mafia!"

rigatoni - Nudelgericht
Marco (hat Hunger): "Mamma! Rigatoni! Prego!"

mozarella - Italiens bekannteste Käsesorte
Francois: "Qu'est-ce qu' t'a plu le mieux dans Italie Jean-Pierre?"
Jean-Pierre: "Mozarella!"

ciao - Universalausdruck: Grußwort, Abschiedswort, Ausdruck des Mitleides, der Überraschung, der Freude, des Schockzustandes, der Bewunderung, des Zorns, des Hasses, der Zuneigung, der Abneigung. Auch als Kraftausrück benutzbar.
Francesco (probiert die Pizza): "Mamma mia! La pizza! Ciao bella!"

Napoli - Neapel. Italiens größte Mafiastadt.
Karlheinz: "Wo kommst du her, Itacker?"
Toni: "Napoli!"
Karlheinz: "Oh scheiße."

Roma - Rom. Kulturelle, politische sowie wirtschaftliche Hauptstadt Italiens. Genießt außerhalb Italiens kein großes Ansehen.
Karlheinz: "Sagen Sie mal, Herr Aprile, aus welchem Teil Italiens kommen Sie denn?"
Herr Aprile: "Roma!"
Karlheinz: "Scheiß Spaghettifresser."

tonno - Thunfisch
Astorre (im Sea World): "Tonno! Ciao bella!"

fortissimo - Ausdruck einer Verstärkung, einer Übertreibung, einer Hyperbel
Luca: "Fortissimo!"
Vincenzo schießt den Ball mit 180 km/h.

ciabatta - Italiens bekannteste Brotsorte
Leonardo (im Ristorante): "Spaghetti bolognese, lasagne, pesto, antipasti i ciabatta!"

vino - Wein
Alfonso: "Mmmmmh, vino rosso! Mafia Napoli ciao!"

Benito Mussolini - italienischer faschistischer Diktator. Starb 1945, wo er auch hin gehört.
Vitorrio: "Pappa! Wer iste deine größte Vorbild?"
Salvatore: "Benito Mussolini!"

il sommo poeta - höchste Stufe des Lobes
Eugenio (hört Elvis): Ciao! Il sommo poeta!

In diesem Sinne: Ciao bella mafia Napoli i ciabatta!

Alessandro Dalinger, il sommo poeta

Montag, 9. März 2009

Heimlich, still und leise...

...melde ich mich mit meinem Blog zurück. Vieles in der Welt hat sich seit meinem letzten Besuch hier verändert. Ich bin aber zu faul zum Aufzählen. Ich weiß gar nicht, warum ich hier wieder schreibe, wenn ich eh schon so lange nicht mehr geschrieben habe.

Jetzt habe ich's. Diesen Kracher hier sollte jeder gesehen haben. Ein geniales Lied(?). Anfangs fragt man sich, was der Typ so zum Frühstück raucht (und was ich so zum Frühstück rauche, schließlich stehe ich ja drauf), aber das Video ist dann so was wie der Watchmen-Trailer - je öfter man es sich reinzieht, desto geiler wird's. Viel Spaß.




Mittwoch, 25. Februar 2009

Falsche Nachrichten

Peking(dpa) - China kauft die Mongolei, um dort einen Friedhof zu bauen.

War ein Scherz. Ich wollte euch nur informieren, dass ich lebe, dass es mir gut geht und dass ich mal wieder nichts zum Bloggen habe. Aber keine Nachrichten sind bekanntlich gute Nachrichten. Im Sneak lief diese Woche mit "Vorbilder?!" ausnahmsweise mal ein Film, dem ich auch abseits des Sneak-Rahmens gute Besucherzahlen zutrauen könnte, auch wenn ich ihn nicht übertrieben umhauend fand. Dafür haben wir gestern mit "Brügge sehen... und sterben?" einen laut Tobi richtig "sneak-typischen" Film angeschaut. Meiner Meinung nach ein ziemlich alternativer, aber gelungener Gangsterfilm, dem man vor allem eins nicht vorwerfen kann: Ein 08/15-Streifen zu sein.

Sonst sind meine Winterferien bisher nicht abenteuerlich, aber trotzdem ganz gut verlaufen (beim Faschingsumzug war ich aber trotzdem nicht am Start, ich bin antifa. Hahaha, verstanden? Antifa!), sogar zum Teil fast schon abenteuerlich (eine Fußmarsch-Odyssee durch den Großraum Schwäbisch Gmünd am Samstag und Schlafen im Auto am Montag, weil ich nicht in mein Haus reingekommen bin). Wenn das so weitergeht, habe ich das Gefühl, dass ich am Samstag irgendwo in Bratislava zelten werde.

Mittwoch, 18. Februar 2009

Do it like Daweed

Ich bin ein brotloser Künstler. Brotlose Kunst, also jene Form der Kunst, die keinem Mensch in meiner Umgebung etwas bringt und dem Betrachter eher schadet, ist sozusagen mein erster Vorname. Gewiss gibt es auch Ausnahmen, siehe hier, da ist meine Kunst durchaus brothaft. Jedenfalls habe ich mir gedacht, wenn ein Meister seines Fachs mit dem Pinsel umgehen kann, warum soll er nicht mit einem virtuellen Pinsel umgehen können. Frei nach Daweeds Vorbild also, der bei seinem Spezialgebiet Technik/Autos praktisch alle möglichen Formen der Visualisierung im Schlaf beherrscht, habe ich mich wild dazu entschlossen, die hohe Kunst des MS Paint-Zeichnens zu beherrschen. Mit meiner ersten Zeichnung möchte ich also gleich mal Maßstäbe setzen.

Okay, eigentlich war es so, dass bei mir letzte Woche in Informatik (ich habe ja bereits mehrmals erwähnt, was wir in diesem tollen Fach alles so anstellen - IP-Counter gewisser Seiten überlasten, mit TFT-Monitoren Pumpen imitieren etc.) die Computer mal wieder einen Fehler hatten, es konnte keine Internetverbindung und auch keine Verbindung zum Schulserver hergestellt werden. Da wir aber dennoch anstandshalber unsere Stunden absitzen mussten, habe ich mir die Zeit mit MS Paint vertrieben.

Übrigens: Keine Ahnung, wer der Typ sein soll.

Dienstag, 17. Februar 2009

"Das Erscheinungsbild". Der Tragödie erster Akt.

Verständnishalber solltet ihr euch vorher Albis Filmbuchversion der ganzen Geschichte durchlesen.

Ort des Stückes ist die McDonalds-Schenke der Gold und Silberstadt Schwaebisch Gmuend an der Rems, Zeit etwa im 21. Jahrhundert n. Ch., eines Abends.

Personen
--------

Die vornehm Knaben:

Albrecht
Alexander
Matthäus

Michael

Harald

Geogius

Die zweite Gruppe vornehm Knaben, Alfred und drei andere
Die Libertiner:
Räuber A
Räuber B
Räuber C

(McDonalds-Schenke, die vornehm Knaben nehmen, auf drei Tischen verteilt, ihr zünftig Vesper zu sich. Albrecht und Alexander unterhalten sich um ihr künftig Broterwerb, Matthäus sitzt daneben und horcht)
Albrecht: Ja müssma halt ma schaun wie wirs machen, weil wegen der Finanzkrise kann ich nicht garantieren, dass sie uns nehmen, weil die haben mich letzte Ferien schon nicht genommen.
Alexander (nachdenklich): Ja... Ja wie gesagt isch halt dumm mit hinkommen immer... Dann müsst ich immer extra nach Heubach und so...
Albrecht: Hmm...
Alexander: Oder ich könnt ja die ganze Zeit bei irgendjemand in Heubach übernachten, aber das wär...
Albrecht (vor lauter Erkentniss einen Holzstab in der Mitte brechend): Alter! Ja das isch es doch, dann pennsch einfach bei mir!

(Die Libertiner, stark nach Alkohol riechend, betreten die Szene mit Krügen und Kelchen. Räuber A, osmanischer Herkunft, schaut Albrecht herausfordernd ins Gesicht, doch Albrecht kann über diese Provokaion höchstens lächeln)
Alexander: Kennsch den oder?
Albrecht (grinsend, schüttelt mit dem Kopf)
Alexander: Was hat der dich dann so angeschaut?
Albrecht: Kein Plan, weil ich dem sein Hambruger angekuckt hab.

(Räuber A steht plötzlich von seinem Platze auf und gesellt sich zu den vornehm Knaben Michael, Harald und Georgius.)
Räuber A: Ey ich hab gehört hier hat jemand was über Türken geredet... Das kam aus der Richtung. Habt ihr was über Türken geredet?
(Die vornehm Knaben konfus, da sie sich nicht daran erinnern können, sich über Osmanen unterhaltet zu haben): Ja nee...
(Albrecht steht auf und gesellt sich zu ihnen, um die Lage zu sichern)
Albrecht: Gibt's n Problem oder so?
Räuber A: Was willsch du?
(Alexander steht auf und gesellt sich zu ihnen, um Albrecht zu sichern)
Alexander: Gibt's Stress oder?
(Räuber B, möglicherweise minderjährig, von teutonischem Aussehen, jedoch mit einem unverkennbaren osmanischen Akzent, von einem geradezu lächerlichen Erscheinungsbild, gesellt sich zu ihnen)
Räuber B (zu Albrecht): Eh was isch los hier? Wollt ihr Stress oda was?
Albrecht: Ja der da kommt zu meinem Kumpel, da will ich nur wissen, um was es geht.
Räuber A: Isch hab nur gehört dass hier jemand über Türken geredet hat.
(Albrecht schaut sich Räuber B an und bricht in Gelächter aus)
Räuber B: Eh was lachsch jetzt?
Albrecht (lachend): Ich lach über dein Erscheinungsbild, wie du aussiehst.
(Räuber B versetzt Albrecht einen aggressiv gemeinten Schubser, Albrecht lacht immer noch. Räuber C und Alexander gehen auf Räuber B zu, um ihn zu sichern. Die übrigen vornehm Knaben bereiten sich auf eine Auseinandersetzung vor, Alfred zieht seinen ehernen Harnisch hervor)
Räuber A: Eh setz dich mal hin alta. Isch hab nur was über Türken gehört, hier aus dieser Richtung.
Albrecht: Ja wenn du was über Türken hörst, ists gleich was Negatives?
Räuber B: Ey was bisch für Nationalität?
Albrecht (schmunzelnd): Deutscher.
Räuber B: Für einen Deutschen redesch aber ziemlich gut.
(Albrecht ist konfus ob dieser sinnfreien Aussage. Räuber B begibt sich zu seinem Platze)
Räuber B: Scheiß Deutsche alta!
(Räuber B kann seinen blanken Hass den Germanen gegenüber nicht zurückhalten)
(Der Vorhang fällt)


War schon sehr unterhaltsam, das Ganze. Ich weiß nicht, wie es bei Albi aussah, aber bei mir hat sich das "Erscheinungsbild" nach einer verbalen Auseinandersetzung noch gerächt. Ein Tag später hat er sich unsichtbar gemacht und mir beim Rutschen auf einer Eisrutsche in Hussenhofen aufgelauert und mich Albrecht-mäßig geschubst, woraufhin ich "face first" schmerzhaft mit einer Steinmauer kollidiert bin. Und das auch noch am Valentinstag, dem Tag der Liebe. Der Typ hat sie doch nicht mehr alle.

Ist euch da übrigens was aufgefallen? Kaum habe ich etwas von "The Fall of Alexander Dalinger" gepostet, schon bombt es mich gewaltig. Ich versuche es mal mit "Alexander Dalinger ist gutaussehend und reich", hoffentlich klappt's.

Mittwoch, 11. Februar 2009

Alex Sein Bash Vol. 5

Der ganz normale Wahnsinn. Heute werde ich den treuen Leser mit einer weiteren Ausgabe von "ICQ Raw & Uncut" beglücken, schließlich gab's das schon lange nicht mehr. Davor muss ich euch jedoch einfach diese intellektuelle Goldgrube zeigen:


Wahnsinn, oder? Das Bild entstand im "Spatzennest", einem ehemaligen Kindergarten, der aber mittlerweile in "Adlerhorst" umbenannt wurde, zu meiner Schule gehört und wo Leute wie ich unterrichtet werden. Bis auf den Namen hat sich also nicht viel geändert. Die intellektuelle Goldgrube befand sich in einem aufgebrochenen Bücherlagen. Alex D. schlug mir bereits vor, "die Bücher mit nach Hause zu schleppen und lesen, damit ich nochmal das Hunderttausendfache dazulernen könnte". Aber ich entschied mich dagegen, denn ich bin bereits mit "Britannica & Ich" überfordert. Außerdem wäre das Diebstahl, und den Adlerhorst bringe ich generell mit Diebstahl in Verbindung - damals Ende der zehnten Klasse, als bei uns die Aktion "Schule als Staat" anstand (ich war übrigens Tätowierer), war der Adlerhorst das Geldlager, und einige mir bekannten Mitbürger kamen regelmäßig mit vollen Hosentaschen dort raus. Das waren noch Zeiten. Aber zum Glück ist das schon lange her. Jedenfalls, zurück zum eigentlichen Thema.

Alex D ‎(02.11.2008 20:30):
Albi und ich haben Blut geleckt, wir wollten uns ja voll die Kante geben, aber es gab nix mehr^^
Tobi ‎(02.11.2008 20:31):
na ja, zum glück war ich nicht da

***
Tobi ‎(02.11.2008 21:24):
aber irgendwie herrscht bei mir zurzeit überall totales chaos
im zimmer, im kopf, überall
Alex D ‎(02.11.2008 21:24):
jaa ist bei mir seit gut zwei Jahren schon so
nicht unbedingt im Zimmer, aber im Kopf

***
Alex D ‎(03.11.2008 19:39):
Tobi ‎(03.11.2008 19:39):
oha mit dem lied haben die mich in türkei gemobbt^^
Alex D ‎(03.11.2008 19:39):
ist das original oder fake?
Tobi ‎(03.11.2008 19:40):
original
Alex D ‎(03.11.2008 19:40):
stimmt
ohaaaaa Mann:
muss schon bitter sein, wenn der Hörer eine Verarschung nicht von einem Lied unterscheiden kann
Tobi ‎(03.11.2008 19:41):
oha jaaaa
des lied hört sich echt wie ne verarschung an

***
Alex D ‎(04.11.2008 21:25):
naja ob man die träume als "Träume" bezeichnen kann wag ich mal zu bezweifeln, eher Alpträume

***
Alex D ‎(09.11.2008 17:41):
wie wars Kicken
Tobi ‎(09.11.2008 17:42):
ging schon
war scho en guter kick
wie wars pennen?
Alex D ‎(09.11.2008 17:42):
ich hab nicht geschlafen
heut war kein so toller Tag
Tobi ‎(09.11.2008 17:43):
warum?
Alex D ‎(09.11.2008 17:43):
ich war voll lustlos, hatte nicht mal Lust zu Mittagsschlaf

***
Tobi ‎(09.11.2008 18:01):
voll lol, bei bodo wartke war ne bessere stimmung, als bei otto
Alex D ‎(09.11.2008 18:01):
kommt dir glaub nur so vor, weil live dabei warst
Tobi ‎(09.11.2008 18:01):
ja schooon, aber auch so, otto wirkt voll lustlos
Alex D ‎(09.11.2008 18:02):
oder das ist ein klares Anzeichen dafür, dass Otto sich langsam mal richtung Altenheim verabschieden sollte
vielleicht finden die dort seine Witze noch lustig

***
Alex D ‎(09.11.2008 18:27):
ich zieh mir grad solche Videos rein
Tobi ‎(09.11.2008 18:27):
oha des sind ja killer hamster
Alex D ‎(09.11.2008 18:28):
und halt die ganzen Videos wo rechts aufgelistet sind
ich hatte ja auch mal nen Hamster^^
Tobi ‎(09.11.2008 18:28):
ich auch^^
voll des psycho ding
Alex D ‎(09.11.2008 18:28):
der hat Suizid begangen:'-(
wie ist deiner gestorben?
Tobi ‎(09.11.2008 18:28):
meiner hätte auch, wenn ich den net verschenkt hätte
Alex D ‎(09.11.2008 18:29):
asoo
Tobi ‎(09.11.2008 18:29):
weisch der käfig steht aufm boden, und ich nehm den raus, auf meinen arm, und steh, dann springt der von meiner hand in den käfig
so ein depp
ehh so eine depping
Alex D ‎(09.11.2008 18:29):
oha
Tobi ‎(09.11.2008 18:29):
war weiblich^^
Alex D ‎(09.11.2008 18:29):
ist ja echt ein Depp
der ist doch keine Katze, was springt er auf den Boden
Tobi ‎(09.11.2008 18:29):
riiiichtig:-D:LD
Alex D ‎(09.11.2008 18:30):
meiner ist vom Balkon runtergejumpt, 4. Stock
Tobi ‎(09.11.2008 18:30):
ah schande
Alex D ‎(09.11.2008 18:30):
Liebeskummer
Tobi ‎(09.11.2008 18:30):
is doch kein fallschirmspringer
Alex D ‎(09.11.2008 18:30):
nee Spaß
war glaub ein Unfall
es war nachts und die Balkontür war offen und ich hab glaub vergessen, den Käfig abzuschließen
danach hab ich den nie wieder gesehen
Tobi ‎(09.11.2008 18:31):
ouh, nich gut
Alex D ‎(09.11.2008 18:31):
der war schon lustig
eines Tages ist der voll durchgedreht, hat mich bis ins Fleisch gebissen
oder einmal ist er nachts abgehauen, hat die Dokumente, so Ausweise und so von meinen Eltern vollgepisst
Tobi ‎(09.11.2008 18:32):
ohaaaaa was für ein killer ding
Alex D ‎(09.11.2008 18:32):
und in ein Sack mit Zucker reingekackt
der war cool
Tobi ‎(09.11.2008 18:32):
lol
Alex D ‎(09.11.2008 18:32):
Rest In Peace

***
Alex D ‎(09.11.2008 18:42):
kennst den schon: Barack Obama: "Krankenschwester, wohin fahren Sie mich?"
Krankenschwester: "Ins Leichenhaus"
Barack Obama: "Aber ich bin doch gar nicht tot!"
Krankenschwester: "Wir sind ja auch noch nicht da!"
a ha ha
Tobi ‎(09.11.2008 18:42):
ha ha ha^^
Alex D ‎(09.11.2008 18:43):
und so weiter

***
Alex D ‎(09.11.2008 19:19):
oha wie die Zeit vergeht
wär cool wenn man im Himmel auf alles so zurückblicken könnte
wie so in nen Director's Cut-Film

***
Alex D ‎(09.11.2008 20:59):
lol, Alfred hat mir grad n Link geschickt

Heute ist die Ausgabe leider nicht so lang, weil ich gleich weg muss. Aber diese spontane Anekdote, die mir eben beim Bloggen passiert ist, muss ich noch mal erwähnen. Mein kleiner Bruder a.k.a. "Soon-To-Be-An-Eichhörnchen" sitzt hier bei mir und teilt mir mit, er möchte runter in die Küche gehen und sich ein Kinder Pingui holen. Eine Minute später steht er genüsslich schmatzend wieder neben mir. Sein Kinder Pingui? Das hier:


Alter Schwede, ich erinnere mich, früher in Russland ebenfalls ganze Zitronen gefressen zu haben (mein Zahnschmelz bedankt sich heute noch dafür), aber da gab es auch keinen Kinder Pingui! Wer sich jetzt wundert, was bei dieser Generation hier falsch gelaufen ist, stellt die richtige Frage.