Donnerstag, 2. April 2009

Schlechter Aprilscherz

Gestern habe ich auf DSF in etwa Folgendes gelesen: "Wayne Rooney wird heute Abend beim WM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Wales im Kader der walisischen Nationalmannschaft stehen."

Nun, Wayne Rooney passt für mich eher in die schottische Nationalmannschaft, aber dennoch war ich war fassungslos. Fast so fassungslos wie damals, als bekanntgegeben wurde, dass Ryan Giggs seinen Stammfriseur wechselt. Aber ernsthaft: Ich fragte mich, was aus den guten alten Aprilscherzen nur geworden war. Wie wäre es mit "Oliver Kahn wird mit sofortiger Wirkung der neue Trainer von Wehen Wiesbaden", oder "Uli Hoeneß wird geklont, der Klon wird seine Managernachfolge beim FC Bayern antreten"? Warum nicht gleich so: "Ein Spieltag der Serie B endete zum ersten Mal seit 10 Jahren ohne verletzte/tote Zuschauer", oder warum nicht gleich ganz extrem: "Kevin Kuranyi wird aus der deutschen Nationalmannschaft geschmissen"? Ähm, nein, das stimmt ja tatsächlich.

Aber nein, man wird mit der Meldung veräppelt, Wayne Rooney würde für Wales die Kickschuhe schnüren. Schwache Leistung vom DSF. Hätten Sie wenigstens bis nach dem Spiel gewartet, hätten Sie noch die Meldung "Mario Gomez trifft gegen Wales" bringen können, das wäre noch halbwegs lustig. Wobei Hardcore-Mario-Gomez-Fans mich wahrscheinlich gleich mit Hassmails zuschütten und mir weismachen werden, das zweite Tor war kein Eigentor von einem Spieler der Mannschaft mit den roten Trikots, sondern ginge voll und ganz auf Mario Gomez' Konto.

Zum Schluss wurde es ganz makaber für den DSF mit dem Wayne-Rooney-Gag: Wayne Rooney war zwar nicht persönlich im Stadion, aber man konnte seinen Geist förmlich Spüren, und zwar in Form von Lukas Podolski, der den Käpten höchspersönlich nach einigen unschönen Worten in seine Richtung einfach mal ohrfeigte. Rooney vs. Beckham lässt grüßen. Schon bitter, wenn der eigene Aprilscherz sich schon fast als Wahrheit entpuppt. Aber wayne interessiert's.

Keine Kommentare: