Donnerstag, 16. April 2009

Alex Sein Blog - Das Buch zum Film

Ich bins, Big Ben. Leider schaffe ich es bis zu den Playoffs, wo wir erst die Pistons sweepen werden, dann die Heat um den Möchtegern-MVP Dwyane Wade sweepen werden, dann die Garnett- und damit harmlosen Celtics sweepen werden und zum krönenden Abschluss die Lakers sweepen werden, nicht, meine Verletzung auszukurieren, aber dafür habe ich dann mehr Zeit zum Bloggen. Word up.

Jetzt mal im Ernst. Ich wollte nur, inspiriert von Albi a.k.a. Alvin Ribery, der neulich gebloggt hat, auch mal vorbeischauen. Und was ich hier so sehe, gefällt mir gar nicht. Die letzten Blogeinträge handeln sich um Fußball, obwohl mein Spezialgebeit eigentlich Basketball ist. Ich gehe hier also gehörig fremd. Aber hey, mit Fußball können wenigstens einige meiner treuen Leser etwas anfangen, während Basketball von allen mir bekannten Lesern wahrscheinlich als "das Spiel mit dem orangenen Ball und den Körben" betrachtet wird. Aber ist ja auch egal. Hauptsache, ich habe hier Zeug zum Posten, auch wenn es meistens der letzte Schrott ist. Meistens, wohlbemerkt. Das Italienisch-Wörterbuch finde ich ziemlich lehrsam und mache mir schon Fedanken, mit Langenscheidt zu verhandeln. Ich habe schon mal mit ihnen verhandelt, als ich ihre 1997er Edition des Rumänisch-Deutsch-Wörterbuches verfilmen wollte, aber die Säcke gaben mir die Lizenz nicht. PONS auch nicht, ich musste das Drehbuch also selber schreiben, aber nach ein paar Tagen habe ich eine andere Beschäftigung gefunden und das Ganze eingestampft.

Ihr seht schon, worauf der Unsinn hier hinausläuft. Nämlich dass ich ein eher kreativer, aber auch eher auf Abwechslung stehender Mensch bin. Das gilt dummerweise auch für meinen Blog. Anfangs postete ich hier noch fleißig jeden Tag (naja, nicht wirklich), mittlerweile mache ich das viel zu selten, obwohl es doch eine Menge Sachen gibt, die ich loswerden könnte. Aber ich kann noch froh sein, dass ich hier überhaupt vorbeischaue, so manch ein anderes Projekt von mir (der Film zum Wörterbuch jetzt nicht, der war nur erfunden, aber es gab während meines noch relativ jungen Lebens schon eine beachtliche Menge von ähnlichen Ideen) wird mir nach höchstens einer-zwei Wochen langweilig und ich höre damit auf. Also, lieber Blog, sei froh, dass ich dich wenigstens noch ab und zu mit Buchstaben und Bytes füttere und dass es dir nicht so ergeht, wie den Rappen von Michael Kohlhaas.

Für den FC Bayern (ich kehre wieder zum Fußball zurück, verzeiht mir) ist die Champions-League ja mittlerweile gelaufen. Das Positivste daran ist ja wohl offensichtlich: Christian L. aus M., Mitglied des offiziellen FC Bayern-Fanclubs, wird nicht mehr länger aktive Teilnahmen an Champions-League-Spielen in der großen FC-Bayern-Fanclub-Tombola gewinnen. Höchstens nur noch Teilnahmen an Ligaspielen. Autsch.

Ansonsten bleiben an dieser Stelle nur noch zwei Worte zu sagen: FRÜHHHHHHHHLIIIIUIIIIIIIIIIIIINGG!!!!111!!!!! GEEEEEEEEEIIIIIILLLKL!!1!

Donnerstag, 9. April 2009

Liveticker FC Barcelona-Bayern München

Ich habe einen Liveticker zum öffentlichen Trainingsspiel des FC Bayern Münchens gegen den FC Barcelona geschrieben, aber dummerweise ist der Blogspot-Server ausgefallen. So ein Pech aber auch. Jetzt verspätet sich der Liveticker um knapp 20 Stunden, aber naja, besser später als nie.

Los geht es also hier im ausverkauften, fast 100.000 Plätze fassenden Camp Nou (das bald um weitere 100.000 Plätze aufgestockt werden soll). Jürgen Klinsmann ist bereit. Josep Guardiola ist bereit. Die Spieler des FC Bayern - Luca Toni, The Roberto, Hamit "TOPfit" Altintop, Albi a.k.a. Alvin Ribery, Mark van Bommel, Bastian Schweinsteiger, Breno (ehemaliger Schauspieler, spielte z.B. den Predator), Massimo Oddo, Christian L. aus M. (Mitglied des offiziellen FC Bayern-Fanclubs, der eine Teilnahme an einem Champions-League-Spiel gewonnen hat), Mann mit Pferdeschwanz und nicht zuletzt der Ex-Nationaltorhüter Hansjörg Butt - haben sich warm gelaufen und sind bereit für historische Taten. Auch die Spieler des FC Barcelona - Lionel Messi, Lionel Messi, Lionel Messi und Lionel Messi - sind auf dem Feld. Es kann also angepfiffen werden.

1. Schiedsrichter Howard Webb gibt die Begegnung frei.

2. T. Henry beginnt, sich warmzulaufen.

4. Bei Bayern stehen mittlerweile alle im Strafraum.

6. Der alte Henry umtrickst den noch älteren Hansjörg Butt und schießt ganz lässig Richtung Tor. Mann mit Pferdeschwanz sprintet wie ein Irrer, bricht sich dabei fast die Haxen, und kann gerade noch so retten.

9. Samuel Eto'o, will den Ball zuerst durch Breno und Christian L. aus M. hindurchschießen, entscheidet sich dann aber dagegen und legt auf Lionel Messi ab, der zum 1:0 trifft.

10. Mark van Bommel schießt den Ball ganz grob in Richtung Barca-Tor (mit viel Fantasie) und schreit "In your face, Barca!" in Anspielung darauf, dass sie ihn zu Bayern gehen gelassen haben.

11. Bastian Schweinsteiger bricht plötzlich in Panik aus, als er feststellt, dass Lucio und Philipp Lahm nicht dabei sind.

13. Messi möchte sich bei Eto'o für die Vorlage bedanken, da er weder Englisch noch Französisch kann, bedankt er sich mit einer Vorlage seinerseits. 2:0.

15. Mann mit Pferdeschwanz ernennt sich zum neuen Bayern-Kapitän und begeht ein Foulspiel an Eto'o.

16. Rafael Marquez will nicht nur der erste Mexikaner sein, der die Champions League gewonnen hat, sondern auch der erste Mexikaner, der mit einem Freistoß fünf Bayern-Spieler auf ein Mal berührt. Es gelingt ihm nicht.

17. Schiedsrichter Howard Webb zeigt die ersten Anzeichen davon, dass er bestochen wurde, als er Lionel Messi, der von Christian L. aus M. mit einem Butterfly-Messer im Sechzehner angegriffen wird, gelb gibt.

19. Die Bayern werden weiterhin vorgeführt.

20. Jürgen Klinsmann fragt sich, was er falsch gemacht hat.

22. Der Schiedsrichter verweist Barca-Trainer Josep Guardiola auf die Bühne mit der Begründung, wenn man in den ersten 20 Minuten 2:0 gegen Bayern führt, dürfe man nur lächeln.

23. Henry, ein bekennender Bruce-Lee-Fan, verpasst Hansjörg Butt (Bild) einen Shaolin-Kick ins Gesicht. Er wirft sich ebenfalls mit einem schmerzverzerrten Gesichtsausdruck auf den Boden, um Mitleid zu zeigen.

25. Jürgen Klinsmann weist Michael Rensing an, sich warmzumachen. Rensing springt auf, sprintet aus dem Stadion und fährt mit einem Fluchtwagen nach Niedersachsen.

26. Hansjörg Butt bekommt ein neues Trikot, einen neuen Unterkiefer und darf weiterspielen. Die Bayern erschleichen sich bei all der Verwirrung sogar so etwas wie einen Angriff.

28. Lionel Messi bindet sich die Hände an den Rücken, um zu sehen, ob er immer noch genauso gut ist. Er ist immer noch genauso gut.

31.
Carles Puyol i Safalcada de Puyol Puyol leitet einen Angriff ein. Der Angriff scheitert zwar, trotzdem ist Carles Puyol i Safalcada de Puyol Puyol stolz auf seinen Namen.

34. Eckball für Barcelona. Der Titan, der das Spiel im Stadion verfolgt, fängt instinktiv an, sich in der VIP-Lounge warmzulaufen.

35. Christian L. aus M. ist erstmals sichtlich erfreut über seine gewonnene Teilnahme an diesem Spiel, umarmt Xavi und schenkt ihm den Spielball.

36. Die Barcelona-Spieler verteilen einige Autogramme an die Bayern-Bankdrücker.

38. Messi ist zurück von der Autogramm-Aktion und schießt zum Auftakt gleich mal das 3:0.

43. Mark van Bommel ist über Barcelonas Dominanz sichtlich unzufrieden. Er rennt Lion King Messi um und tritt weiter auf ihn ein. Der Ball rollt derweil zu Thierry Heinrich - 4:0.

45. Albi a.k.a. Alvin Ribery sieht bei einem Torschuss mehr schlecht als recht aus.

Die Bayern haben die erste Halbzeit also zumindest mal überlebt. Na wenn das keine positive Nachricht ist.



46. Die Bayern-Spieler sind vom Frustsaufen zurück, bis auf Hamit "Nicht so Top" Altintop, der es in der Umkleide wohl übertrieben hat. Macht nichts, für ihn spielt Andi Ottl weiter.

47. Während Luca Toni eine Torchance verpatzt, kehren auch die Barca-Spieler mit Powerade-Flaschen, Bananen und Müsliriegeln in den Händen aufs Spielfeld zurück.

48. Christian L. aus M. spielt weiterhin mit, ohne eine Ahnung zu haben, gegen wen.

49. Der Schiedsrichter, dem in der Pause Bestechlichkeit vorgeworfen wurde, gibt Christian L. aus M. unverzüglich die gelbe Karte und pfeifft Abseits bei Luca Toni.

50. Franz Beckenbauer, der auf die Bayern gesetzt hat, macht sich Gedanken um die Hundert Riesen.

52. Die Barca-Spieler besorgen sich Liegestühle und Orangensaft.

54. Breno (Bild) fährt sein Kampfspeer aus und wirft damit auf Eto'o, dessen Schuss dadurch nicht reingeht.

56. Massimo Oddo lacht sich über die Tatsache, dass er noch spielen darf, schlapp, Rafael Marquez nimmt ihm den Ball ab und schießt.

59. Hansjörg Butt zeigt noch einen Hauch von Hoffnung und hält einen Schuss von Messi. Bayern wird sofort wieder als ein Favorit gehandelt.

61. Breno erkennt Jürgen Klinsmann endlich als "den Mann, der die Tonne getreten hat", über den er mal als Kind im "kicker kidz" gelesen hat.

64. Bei einer Ecke stapeln sich alle Bayern-Spieler aufeinander im Tor. Henrys Kopfball landet im Aus.

68. Die erste gute Chance von Bayern wird mit Standing Ovations quittiert, auch wenn The Roberto versagt.

69. Tim Borowski regt sich darüber auf, dass er nicht spielen darf, kündigt bei Bayern und gibt bekannt, in Barcelona ein Friseursalon zu eröffnen. Bis auf Bastian Schweinsteiger kümmert's niemanden.

70. Breno köpft einen Torschuss Messis zum Eckball. Jürgen Klinsmann ist stolz darauf, dass sein Plan, besser zu verteidigen, aufgeht.

71. Die Bayern bestechen Pique und erkaufen sich eine Torchance, die Carles Puyol i Safalcada de Puyol Puyol, der nichts davon mitbekommen hat, unterbindet.

74.
Thierry Henry merkt, dass er heute einen schlechten Tag erwischt hat, und geht im Tausch für Seydou Keita vom Feld.

77. Jürgen Klinsmann ruft Jose Ernesto Sosa an und will ihn für The Roberto einwechseln. Sosa kommt von einer Party der Barca-Fans zurück.

78. Andres Iniesta umtrickst Oddo und den Mann mit dem Pferdeschwanz und zieht ihnen dabei die Hosen aus.

83.
Langweilig.

84. Michael Ballack ruft aus Stamford Bridge spaßeshalber bei Uli Hoeneß an und fragt ihn, was so abgeht.

85. Oddo kickt einem Barca-Spieler gegen die Wade, sackt zusammen und muss behandelt werden.

88. Messi, Eto'o und Iniesta spielen Mauerkönig vor dem Bayern-Tor. Eto'o verliert und muss nach dem Spiel einen ausgeben.

90. Rafael Marquez bekommt gelb wegen Zeitspiels und verschwindet jetzt schon ins Nachtleben der Stadt.

90. Jürgen Klinsmann gibt bekannt, bei eBay oder so ein Champions-League-Pokal ersteigert zu haben.

Damit endet das Trainingsspiel mit einem unverdienten 4:0 Sieg für den FC Barcelona. Sie hätten mindestens ein 6:0 verdient.

Donnerstag, 2. April 2009

Schlechter Aprilscherz

Gestern habe ich auf DSF in etwa Folgendes gelesen: "Wayne Rooney wird heute Abend beim WM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Wales im Kader der walisischen Nationalmannschaft stehen."

Nun, Wayne Rooney passt für mich eher in die schottische Nationalmannschaft, aber dennoch war ich war fassungslos. Fast so fassungslos wie damals, als bekanntgegeben wurde, dass Ryan Giggs seinen Stammfriseur wechselt. Aber ernsthaft: Ich fragte mich, was aus den guten alten Aprilscherzen nur geworden war. Wie wäre es mit "Oliver Kahn wird mit sofortiger Wirkung der neue Trainer von Wehen Wiesbaden", oder "Uli Hoeneß wird geklont, der Klon wird seine Managernachfolge beim FC Bayern antreten"? Warum nicht gleich so: "Ein Spieltag der Serie B endete zum ersten Mal seit 10 Jahren ohne verletzte/tote Zuschauer", oder warum nicht gleich ganz extrem: "Kevin Kuranyi wird aus der deutschen Nationalmannschaft geschmissen"? Ähm, nein, das stimmt ja tatsächlich.

Aber nein, man wird mit der Meldung veräppelt, Wayne Rooney würde für Wales die Kickschuhe schnüren. Schwache Leistung vom DSF. Hätten Sie wenigstens bis nach dem Spiel gewartet, hätten Sie noch die Meldung "Mario Gomez trifft gegen Wales" bringen können, das wäre noch halbwegs lustig. Wobei Hardcore-Mario-Gomez-Fans mich wahrscheinlich gleich mit Hassmails zuschütten und mir weismachen werden, das zweite Tor war kein Eigentor von einem Spieler der Mannschaft mit den roten Trikots, sondern ginge voll und ganz auf Mario Gomez' Konto.

Zum Schluss wurde es ganz makaber für den DSF mit dem Wayne-Rooney-Gag: Wayne Rooney war zwar nicht persönlich im Stadion, aber man konnte seinen Geist förmlich Spüren, und zwar in Form von Lukas Podolski, der den Käpten höchspersönlich nach einigen unschönen Worten in seine Richtung einfach mal ohrfeigte. Rooney vs. Beckham lässt grüßen. Schon bitter, wenn der eigene Aprilscherz sich schon fast als Wahrheit entpuppt. Aber wayne interessiert's.