
Es bekam von mir vor mehr als einer Woche einen spitzen Holzpflock in Form eines einfallslosen Eintrags in den Brustkorb gerammt und wurde von mir kaltblütig in der dunkelsten Ecke eines trostlosen großen Raumes namens Internet zum Ausbluten gelassen. Niemand half, denn wenn einer dem armen Blog erste Hilfe erweisen könnte, wäre ich das. Ich habe das Monster erschaffen und dementsprechend bin ich der einzige, der es am Leben erhält.
Des einen Freud, des anderen Leid, und solange mein Blog in letzter Agonie gegen das Ableben zu Kämpfen versuchte, schlug der Zeiger meines "Besseres-zu-tun-Haben"-Indikators in ungeahnte Höhen. Dumm nur, dass er mit diesem Eintrag wieder auf null zurückgesetzt wird.
Ja, es ist passiert. Menschlich wie ich war, wollte ich das Trauerspiel des Überlebenskampfes nicht mehr verfolgen. Und doch konnte ich den Blog nicht den Gnadenstoß versetzen. Ich zerrte ihn also aus der dunklen Ecke und hievte ihn auf den OP-Tisch, schloss ihn an sämtliche lebensspendenden Geräte an und ließ ihn dort erst mal eine Weile liegen, weil ich keine Ideen hatte, wie ich ihn wieder reanimieren sollte.
Und doch packte ich heute die Kreativitäts-Defibrillatoren aus und verpasste dem regungslosen Etwas, das sich einst Alex Sein Blog nannte, einige saftige Stromschläge. Und tatsächlich, es passierte etwas. Das Herz begann zu Schlagen, das Etwas bewegte sich, und rappelte sich nach und nach wieder auf. Und jetzt ist es gesund und munter hier vor dem treuen Leser, als wäre nie etwas gewesen. Und gute Themen, über die ich schreiben könnte, habe ich immer noch keine, also ist bei mir alles wie gehabt!
Und doch packte ich heute die Kreativitäts-Defibrillatoren aus und verpasste dem regungslosen Etwas, das sich einst Alex Sein Blog nannte, einige saftige Stromschläge. Und tatsächlich, es passierte etwas. Das Herz begann zu Schlagen, das Etwas bewegte sich, und rappelte sich nach und nach wieder auf. Und jetzt ist es gesund und munter hier vor dem treuen Leser, als wäre nie etwas gewesen. Und gute Themen, über die ich schreiben könnte, habe ich immer noch keine, also ist bei mir alles wie gehabt!

Mein Tipp: Schaut euch lieber Die Frau des Anarchisten an. Er lief mal im Sneak, natürlich u.a. französische Produktion, wie kann es bei Sneakfilmen anders sein. Der ist zwar ein Familiendrama, das in Spanien im Zweiten Weltkrieg spielt, und hat auch eher schlechte Kritiken bekommen, aber mit Transporter 3 kann er irgendwie mithalten.
Habe ich mich übrigens schon mal über Hitman, also den Film, aufgeregt? Ich denke, an dieser Stelle noch nicht, aber das werde ich ganz bestimmt noch mal nachholen. Aber für heute reicht die Dosis des Heiltrankes für meinen Blog. Er ist jetzt gesund und munter und der OP-Tisch ist schon wieder frei. Auf dem werde ich mich am Donnerstag im übertragenen Sinne wiederfinden, denn ich kriege da meine Weisheitszähne gezogen. Wie vor ziemlich genau einem Jahr. Mahlzeit.
4 Kommentare:
Der erfahrene Rechtsanwalt in Berlin (Fachanwalt fur Strafrecht & Verkehrsrecht), Michail Kantor, bietet professionelle juristische Dienstleistungen bundesweit fur Privatpersonen und Unternehmen an.
[url=http://ra-kantor.de/]fachanwalt berlin[/url] [url=http://ra-kantor.de/]rechtsanwalt[/url] [url=http://ra-kantor.de/]anwalt sozialrecht berlin[/url]
Tatigkeitsschwerpunkte der Kanzlei Kantor sind:
- Auslanderrecht: Aufenthaltserlaubnis, Einburgerung und Staatsangehorigkeit, Familienzusammenfuhrung, Arbeitserlaubnis, Eheschlie?ung, Ehegattennachzug, Geschaftsvisum, Hilfe bei der Ablehnung der Visaantrage uvm.
- Strafrecht: Bundesweite Verteidigung in Strafsachen jeder Art.
- Verkehrsrecht: Bu?geldsachen, Fuhrerscheinentziehung, Unfallregulierung, Schadensersatz, Verkehrsstrafrecht
Sie erreichen uns unter: +49(0)30/8827978, Fax: +49 (0)30/8827111, Mobil (im Notfall) und am Wochenende 0160/223 84 75
Web: http://ra-kantor.de/
Adresse der Kanzlei: Wittelsbacherstr. 21, 10707 Berlin (500m vom Adenauer Platz)
Verkehrsanbindung: Bus 101, U-Bahnlinie 7 - Konstanzer Strasse
Sehr guter Beitrag.
Haben Sie eine DYNAMITE Tag mein Freund!.
I am not sure why I have come to love swarovski so much maybe because it is Austrian and I love Austria!
[url=http://www.buyswarovski.net/swarovski-manschettenknopfe.html]swarovski Manschettenknöpfe[/url]
Kommentar veröffentlichen